Serviceinnovationen in der Gastronomie
Wie Technik den Gastronomiebesuch mit einem serviceorientierten Eindruck unterstützen kann
In Dortmund gibt es ein japanisches Restaurant. Soweit keine Innovation.
Aber die kommt jetzt.
In diesem Restaurant (http://www.yumini.de/dortmund/menu) kommuniziert man mit dem Service per iPad. Ob Speisen- oder Getränkebestellungen, Nachorderung von frischem Besteck, Servietten oder Der Zahlungswunsch, alles ist wunderbar übersichtlich und einfach bedienbar auf dem iPad implementiert.
Der große Mehrwert für Kunden:
Kurze Wartezeiten um Bestellungen tätigen zu können, fehlerfreie Auswahl von (teilweise kompliziert genannten) Speisen sowie extrem schnelle Lieferung zum Tisch.
Es dauert teilweise tatsächlich nur 3-5 Minuten - bei länger garenden Speisen schon mal bis maximal 10 Minuten - und das wird Ihnen noch auf dem iPad sekundengenau angezeigt.
Das Restaurant begeistert mit einer tollen Innovation und spart sich dabei jede Menge Aufwand und Fehlerpotenzial gegenüber konventioneller Bestellannahme. Und der Geschmack ist auch noch sehr genussvoll.
Also rundum empfehlenswert!
Sowas können andere auch anbieten, oder?
