So punkten Sie als IT-Provider

Dass IT-Organisationen heutzutage nicht mehr ohne eine Service Management-Lösung auskommen, zeigen Studien der entsprechenden Anbieter. Die Folge: Immer mehr IT-Organisationen steuern ihre Prozesse anhand solcher Lösungen. Service Management Lösungen bieten heutzutage eine Vielzahl von Automatisierungs- und Unterstützungsleistungen. Doch muss man leider immer wieder feststellen, dass diese Lösungen nicht richtig bzw. vollumfänglich genutzt werden. Dabei kann gerade in diesem Punkt viel Service intern erbracht und sogar automatisiert werden. Hier möchte ich Ihnen einige solcher Möglichkeiten vorstellen.

Je strukturierter eine IT-Organisation auftritt, desto größer sind sowohl der Mehrwert wie auch die strategische Ausrichtung einer ganzheitlichen Service Management-Lösung. Wenn Sie schon Störungsprozesse und Wissenstransfer über eine Lösung steuern, dann kann das auch der Fachbereich.

Hier müssen Sie als IT-Provider mit noch mehr Service punkten.

Jeder Fachbereich kämpft heutzutage mit "Störungen seiner Kunden", "Beschwerden" und "etlichen Anfragen", die mithilfe einer solchen Lösung strukturiert gesteuert werden können. Nun ist es Ihre Aufgabe, Ihre Fachbereiche mit den vielen Möglichkeiten, die solch eine Software bietet, zu beraten.

Gerade ein Self Service-Portal bietet hier unendliche Wege, die ein zentrales Erfassen aller möglichen Themen vereinfachen und dem internen Anwender schnelle Hilfe und Wissen anbieten.

In meinen nächsten Blogs werde ich mehr zum Thema "Self Service-Portale" und deren Möglichkeiten schreiben.

Also liebe IT-Provider: Unterstützen Sie die Fachbereiche durch eine Serviceberatung und zeigen Sie so Ihren Kollegen, was heutzutage alles möglich ist. Sie werden sehen: Ihr Stellenwert wird damit immens steigen – und sie sind auf dem richtigen Weg als Business Partner. Denn genau das ist heutzutage die Aufgabe einer IT-Organisation.

zurück