Was ist wirklich SERVICE?
Service heißt im Grunde eigentlich nichts anderes, als anderen Menschen das Leben leichter zu machen!
Geht man mit dem Suchbegriff »Service« ins Internet, findet man ganz unterschiedliche Erläuterungen. Wikipedia erklärt den Begriff als »alle Arten einer Dienstleistung, Leistungen der Kundenbetreuung oder Leistungen eines Kundendienstes«. Wiktionary beschreibt unter anderem auch eine ausführende Tätigkeit an Kunden durch eine gastronomische Fachkraft und gibt Synonyme wie Kundenservice, Reparaturservice sowie Vor-Ort-Service an. Im Duden findet man noch lustigere Erläuterungen wie beispielsweise die Bedienung und Betreuung von Gästen (in Bezug auf den gastronomischen Bereich), Kundendienst, Dienstleistung oder die im Auftrag eines Kunden vorgenommene Inspektion, die Wartung (eines Geräts, einer Maschine, eines Fahrzeugs etc.). Sogar der (Tennis-)Aufschlag und Aufschlagball wird in diesem Kontext benutzt.
So habe ich auf den gängigsten Seiten die tollsten Erläuterungen gefunden, die den Begriff »Service« erklären. In meinen Augen ist es daher kein Wunder, dass in Deutschland heute die Servicewüste blüht! Denn hier wird sehr oft die klassische Dienstleistung mit dem Begriff Service 1:1 übersetzt.
All diese oberflächlichen Erklärungen haben für mich nichts mit echtem Service gemeinsam. Für mich ist Service eine Einstellung, eine Haltung, die man leben muss. Denn Service heißt im Grunde eigentlich nichts anderes, als anderen Menschen das Leben leichter zu machen!
Geht man mit dem Suchbegriff »Service« ins Internet, findet man ganz unterschiedliche Erläuterungen. Wikipedia erklärt den Begriff als »alle Arten einer Dienstleistung, Leistungen der Kundenbetreuung oder Leistungen eines Kundendienstes«. Wiktionary beschreibt unter anderem auch eine ausführende Tätigkeit an Kunden durch eine gastronomische Fachkraft und gibt Synonyme wie Kundenservice, Reparaturservice sowie Vor-Ort-Service an. Im Duden findet man noch lustigere Erläuterungen wie beispielsweise die Bedienung und Betreuung von Gästen (in Bezug auf den gastronomischen Bereich), Kundendienst, Dienstleistung oder die im Auftrag eines Kunden vorgenommene Inspektion, die Wartung (eines Geräts, einer Maschine, eines Fahrzeugs etc.). Sogar der (Tennis-)Aufschlag und Aufschlagball wird in diesem Kontext benutzt. So habe ich auf den gängigsten Seiten die tollsten Erläuterungen gefunden, die den Begriff »Service« erklären. In meinen Augen ist es daher kein Wunder, dass in Deutschland heute die Servicewüste blüht! Denn hier wird sehr oft die klassische Dienstleistung mit dem Begriff Service 1:1 übersetzt. All diese oberflächlichen Erklärungen haben für mich nichts mit echtem Service gemeinsam. Für mich ist Service eine Einstellung, eine Haltung, die man leben muss. Denn Service heißt im Grunde eigentlich nichts anderes, als anderen Menschen das Leben leichter zu machen!
