Podcasts

Sie möchten Ihre Kunden durch mehr Service verblüffen?

Holen Sie sich neue Ideen und Anregungen mit meiner Podcast-Reihe – und nutzen Sie so beispielsweise lange Strecken im Auto, Zug oder Flieger für wertvolle Praxistipps.


Die meisten von uns sind nie wirklich mit echtem Service in Berührung gekommen. Wo können heutzutage überall Services angeboten bzw. optimiert werden? Hier gebe ich Ihnen Beispiele, Ideen, Möglichkeiten und Modelle für echten Service in Ihrer Organisation.


Wie bekommt man überhaupt Zugang zu den Themen »Service« und »Servicegestaltung«? Hätte Henry Ford damals seine Kunden gefragt, was sie sich wünschen, hätten sie gesagt: Schnellere Pferde“. Keiner sagte zu ihm: Bau uns ein Auto...“


Produkte sind austauschbar, der Wettbewerb ist groß. Was tun, wenn ein Produkt einmal nicht sicherstellt, uns als Menschen das Leben leichter zu machen? Die Lösung: Eine Servicefunktionalität an jedes Produkt hängen, die den Unterschied macht.


Kundenzufriedenheitsanalysen sind für Sie als Unternehmer das Nonplusultra und Sie sind sicher, damit Mehrwert zu generieren? Für mich sind sie nur eine aktuelle Ist-Aufnahme, die weder aussagt, ob ein Unternehmen generell gut, nicht so gut oder schlecht aufgestellt ist. Oder wissen Sie daraus, was zu tun ist, um besser abzuschneiden?


Wer schon mal ein Mobiltelefon in einem der zahlreichen Geschäfte in der Fußgängerzone gekauft hat, kennt sie auch: die Mitarbeiter, die nicht Vor- und Nachteile der angebotenen Geräte erklären können und dem potenziellen Kunden damit die Wahl erleichtern. Müssen Unternehmen im Bereich der Serviceerbringung so sehr sparen?


In vielen Dienstleistungsorganisationen wird das Steuern von Kennzahlen nicht richtig etabliert. Dabei spielen Kennzahlen eine entscheidende Rolle, wenn komplexe Faktoren miteinander in Zusammenhang gebracht und im Falle einer Abweichung damit Einfluss genommen werden soll. Doch auch steuerbare Kennzahlen müssen etabliert werden.


Viele Dienstleistungen können heutzutage nicht permanent zur Verfügung stehen – das kennen Sie sicher. Das muss ja passieren, wenn etwas theoretisch durchgängig nutzbar sein soll und keine Zeit für Wartung und Optimierung bleibt. Prozesse und damit Dienstleistungen auch im Fehlerfall absichern lautet die Lösung.


Ein Klagelied vieler Unternehmer, die versuchen, sich immer wieder mit Zwischenlösungen über Wasser zu halten. Ein Modell wäre toll, das dabei hilft, sich auch langfristig zu positionieren. Gibt es. Und gerade für eingefleischte IT-ler wie mich ist das so hilfreich wie simpel.


In der Technologie-Welt gibt es diesen Single Point of Contact, wo alle Anfragen, Reklamationen und Beschwerden zusammenkommen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diesen nur ein einziges Mal aufsetzen ... und das Doing für alle erheblich vereinfachen.



Was soll ich denn noch in Sachen Service machen, wir haben doch schon einen Kundendienst! Wer damit seine Service-Hotline meint, wo der Kunde sein Anliegen loswerden kann, denkt zu kurz. Erfahren Sie hier, wie Sie das besser machen können!


Nicht jede Dienstleistung wird in einem Unternehmen gebraucht. Letzten Endes entscheidet der Chef über hop oder top. Kommen Sie in Ihrer IT-Organisation raus aus Ihrer Black Box und zeigen Sie klar, was Ihre Leistung und damit Ihr Stellenwert im Unternehmen ist!


Je offener jemand für seine eigenen Emotionen ist, desto besser können die Gefühle anderer gedeutet werden können. Empathie spielt auch in vielen Wissenschaften und Anwendungsbereichen eine fundamentale Rolle. Daher sollte es auch eine große Rolle in der Servicewelt einnehmen.

Kundenstimmen

„Die Kombination aus Kompetenz und Menschlichkeit ist das, was mir am besten an unserer Zusammenarbeit gefallen hat...“

Florian Modler, Gesamtprojektleiter, Versicherungsgruppe

„Zuverlässige Zusammenarbeit, zeitgerecht und inhaltlich abgestimmte Themen und der gleichzeitig partnerschaftliche Austausch...“

Ulrike vor Schulte, Leiterin IT, Compo GmbH

„Bei Dir gibt’s nicht nur ein paar Folien und Dokumente – ich habe mit Dir von Anfang bis Ende Unterstützung erlebt...“

Andreas Neubüser, Prozess Manager, Versicherungsbranche

„Den wahren Profi erkennst Du erst in einer Situation, die eigentlich nach Flucht oder Totschlag verlangt...“

Jens Lang, Prozess- & Projektmanager, Verkehr und Logistikbranche

„Michael Thissen versteht es auf exzellente Weise, Methoden und Vorgehensweisen zielorientiert der jeweiligen Kundensituation anzupassen...“

Bodo Piening, Abteilungsleiter Service Management, Versicherungsgruppe

„Es ist Deine Leidenschaft und Begeisterung fürs Thema, die ausschlaggebend dafür war, Dich zu engagieren...“

Anja Sonnenschein, IT Koordination, Mineralölgesellschaft

„Mit Michael Thissen finden wir immer realistische, auf unser Unternehmen abgestimmte Lösungen, die sowohl einer ISO 20000 Vorgabe...“

Johannes Leineweber, Demand Management, Versicherungskonzern

„Michael Thissen gehört für mich zu den wenigen Beratern, die sich aktiv dafür einsetzen und daran messen lassen, dass der Kunde die gemeinsam erarbeiteten Ziele auch tatsächlich erreicht.“

Stefan Gebhardt, Geschäftsführer, Consulting und Entwicklung

„Das Know-how, sein Auftreten und wie Michael Thissen andere Personen abholt und wieder auf ein normales Sprachniveau bringt...“

Marius Elshoff, IT-Administrator, Maschinenbau

„Ein hohes Maß an theoretischem Wissen reicht heutzutage bei weitem nicht mehr aus, um Menschen für neue Themen...“

Elisabeth Ocko-Seethaler, IT Koordination, Bürokommunikation

weitere Kundenstimmen

Kontakt

Michael Thissen
Sittarder Straße 19
41748 Viersen

+49 2162 36932-08
+49 2162 36932-49
+49 171 8666 334